1A-Markenartikel & Günstige Preise
Schnelle & Zuverlässige Lieferung
Hohe Warenverfügbarkeit
+49 (0) 3576 2155603
Thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" Kapillarrohr 2 m

Thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" Kapillarrohr 2 m

91,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

BarKlarnaKreditkarte by PayPalLastschrift by PayPalPayPalRatenzahlung Powered by PayPalRechnung by PayPalSofort.Vorkasse (Überweisung)
  • WS-9084369
  • 10004849

Vorteile

  • Käuferschutz bis 20.000 €
  • 1A-Markenartikel
  • Schnelle & Zuverlässige Lieferung
  • Keine Service & Verpackungskosten
  • Hohe Warenverfügbarkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Finanzierung möglich
Thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" Kapillarrohr 2 m - Zuverlässige Sicherheit... mehr
Thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" Kapillarrohr 2 m - Zuverlässige Sicherheit für Ihre Heizungsanlage
 
Effektive Temperaturkontrolle für feste Brennstoffe
Die thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" mit einem Kapillarrohr von 2 m ist die ideale Lösung zur temperaturseitigen Absicherung von Heizkesseln mit eingebautem Warmwasserbereiter in geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen. Entwickelt gemäß DIN EN 12828 (DIN 4751), bietet sie zuverlässigen Schutz für Anlagen bis maximal 100 kW Leistung, die mit festen Brennstoffen betrieben werden. Dank der geprüften Bauweise und der hochwertigen Materialien erfüllt sie höchste Sicherheitsstandards.
 
Warum ist eine thermische Ablaufsicherung wichtig?
In Heizungsanlagen, die mit festen Brennstoffen betrieben werden, kann es bei einem Ausfall von Regelsystemen zu gefährlich hohen Temperaturen kommen. Die thermische Ablaufsicherung schützt Ihre Anlage, indem sie automatisch die Temperatur kontrolliert und bei Überschreiten der festgelegten Grenzwerte eingreift. Dies sorgt für maximale Sicherheit und schützt vor möglichen Schäden an Ihrer Heizungsanlage.
 
Eigenschaften und Funktionen
  • Fest eingestellt auf 97 °C: Präzise Temperaturüberwachung sorgt für eine sichere Nutzung der Heizungsanlage.
  • Kapillarrohr mit 2 m Länge: Flexible Montage auch bei weiter entfernten Anschlussstellen.
  • Tauchhülse DN15 (&fraq12;") x 142 mm: Passgenau für eine sichere Installation und optimale Funktion.
  • Robust und zuverlässig: Geeignet für einen maximalen Betriebsdruck von 10 bar, ideal für den dauerhaften Einsatz in anspruchsvollen Heizsystemen.
  • Geprüfte Qualität: Bauteilgeprüft und konform mit den Normen DIN EN 12828 (DIN 4751).
 
Technische Daten
  • Typ: STS 20/200
  • Maximale Leistung: 100 kW
  • Betriebsdruck: Max. 10 bar
  • Temperatureinstellung: Fest auf 97 °C
  • Kapillarrohrlänge: 2,0 m
  • Tauchhülse: DN15 (&fraq12;") x 142 mm
 
Vorteile auf einen Blick
✓ Sichere Temperaturkontrolle: Effektiver Schutz vor Überhitzung in Heizungsanlagen mit festen Brennstoffen.
✓ Hohe Kompatibilität: Einsetzbar in Anlagen bis 100 kW Leistung.
✓ Einfache Installation: Flexible Montage dank 2 m Kapillarrohr und passgenauer Tauchhülse.
✓ Langlebige Qualität: Robuste Materialien für zuverlässigen und dauerhaften Einsatz.
✓ Geprüfte Sicherheit: Konform mit DIN EN 12828 und bauteilgeprüft.
 
Schützen Sie Ihre Heizungsanlage mit der Thermischen Ablaufsicherung DN20 3/4"
Verlassen Sie sich auf Sicherheit und Qualität! Mit der thermischen Ablaufsicherung DN20 3/4" sorgen Sie für eine zuverlässige Temperaturkontrolle und schützen Ihre Heizungsanlage vor Überhitzung. Bestellen Sie jetzt bequem online auf badexo.de und sichern Sie sich dieses unverzichtbare Bauteil für Ihre Heizungsanlage. Jetzt kaufen und auf Nummer sicher gehen!
Weiterführende Links zu "Thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" Kapillarrohr 2 m"

Herstellerinformationen gemäß GPRS-Verordnung:

Watts Industries Deutschland GmbH
Godramsteiner Hauptstr. 167
76829 Landau, Germany
Telefon: +49 6341 9656-0
E-Mail: wide@wattswater.com

Sicherheitshinweise "Thermische Ablaufsicherung DN20 3/4" Kapillarrohr 2 m"
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Sanitär-/Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

HINWEIS ZU BATTERIEN
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.



Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Zuletzt angesehen
ARTIKEL NICHT DABEI?

Angebot-anfragen