Die Wärmeübertrager – der Fachbegriff für Wärmetauscher – kommen neben der herkömmlichen Heizungstechnik auch in der modernen Brennwerttechnik zum Einsatz. Sie ermöglichen die Übertragung von Energie zwischen zwei verschiedenen Körpern. Diese müssen dafür allerdings nicht miteinander in Verbindung kommen. Der Wärmetauscher überträgt die Energie mit der Hilfe von Flüssigkeiten und Gasen.
Die im Heizkessel oder Brennwertkessel entstehende Energie, wird nicht immer zu 100 Prozent in das Heizungssystem eingespeist. Teilweise wird thermische Energie in Form von Wärme direkt vom Heizkessel in dessen Umgebung abgegeben. Hier entsteht der Oberflächenverlust. Um dieses Phänomen zu verhindern, ist eine gute Isolierung und Dämmung des Kessels nötig.