EcoFlow Delta 3 Plus Powerstation - 0% MwSt (Angebot gemäß §12 Abs.3 UstG)
Mehrwertsteuerfreie Bestellung nach §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG*
Vorraussetzungen
zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage









- Artikel-Nr.: ECO-44-111-1075
- EAN: 4895251626354
Vorteile
- Käuferschutz bis 20.000 €
- 1A-Markenartikel
- Schnelle & Zuverlässige Lieferung
- Keine Service & Verpackungskosten
- Hohe Warenverfügbarkeit
- Kauf auf Rechnung
- Finanzierung möglich
- Haushaltsstromversorgung: Halten Sie wichtige Geräte wie Kühlschrank, Licht oder Router auch bei Stromausfällen in Betrieb.
- Camping und Outdoor: Sorgen Sie für zuverlässigen Strom, egal wo Sie unterwegs sind.
- Solaranlagen: Nutzen Sie die Powerstation als Speicher für überschüssige Solarenergie.
- Handwerk und Werkstätten: Betreiben Sie Elektrowerkzeuge auch ohne Steckdose.
- Batterie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
- Kapazität: 1.024 Wh (20 A; 51,2 V)
- AC-Eingang: 220-240 V, 1.500 W
- Solar-Ladung: Max. 2 x 500 W (1.000 W gesamt), Ladezeit ca. 2 Stunden
- Ausgänge:
- 4x AC-Ausgang (230 V, reine Sinuswelle, max. 1.800 W dauerhaft)
- 2x USB-A (36 W Schnellladung)
- 2x USB-C (140 W)
- 2x DC5521 (12,6 V, 38 W)
- 1x Kfz-Steckdose
- Spitzenleistung: 3.600 W
- Gewicht: Ca. 12,5 kg
- Maße: 398 x 200 x 284 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.
Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.
